Die in Karlshuld installierten Defibrillatoren eignen sich für Erwachsene und für Kinder.

Die in Karlshuld installierten Defibrillatoren eignen sich für Erwachsene und für Kinder.

 

  • Als Erwachsene gelten Personen älter als 8 Jahre, bzw. schwerer als 25 kg.  
  • Aufgrund des geringeren Körpergewichts ist bei einer Defibrillation von Kindern (unter 25 kg) erheblich weniger Energie notwendig als bei einem Erwachsenen.  
  • Aus diesem Grund verfügt der AED über einen Kindermodus, bei dem die abgegebene Energie beim Schock auf ein an Kinder angepasstes niedrigeres Niveau gesenkt wird.  
  • Jeder AED der HeartSave-Reihe ist mit einer Kindertaste ausgestattet, die sich auf der Vorderseite des AED befindet. 
  • Mit Betätigung der Kindertaste wird der Kindermodus aktiviert. 
  • Dies wird dem Anwender auch mit der Sprachansage 'Kindermodus' vom AED bestätigt. 
  • Zusätzlich zeigt eine LED den aktivierten Kindermodus. 
  • Wurde der Kindermodus durch versehentliches Drücken der Taste aktiviert, kann durch erneutes Betätigen wieder in den Erwachsenenmodus zurück gewechselt werden. 
  • Bei Kindern können die beiliegenden Elektroden auf dem Oberkörper genauso platziert werden wie beim Erwachsenen. 
  • Alternativ können die Elektroden auch in der 'anterior-posterior' - Position geklebt werden: die rote Elektrode auf dem Rücken zwischen den Schulter-blättern, die grüne Elektrode vorne mittig zwischen den Brustwarzen.

 

Viel mehr Informationen rund um die Funktionsweise und Handhabung unserer Defibrillatoren finden Sie unter: https://survey.lamapoll.de/HeartSave_PAD_Funktionsweise_und_Handhabung_v3/

 

Nach dem Benutzen eines Defibrillators bitte unbedingt die Gemeinde Karlshuld unter 08454 9493-0 informieren. Außerhalb der Öffnungszeiten bitte die Bereitschaftsnummer unter 08454 9493-44 kontaktieren.