Im Jahr 2023 werden die Schöffinnen und Schöffen für die Amtsperiode von 2024 bis 2028 gewählt. Schöffinnen und Schöffen wirken neben den Berufsrichterinnen und Berufsrichtern gleichberechtigt an der Rechtsprechung mit und tragen somit die gleiche Verantwortung für den Urteilsspruch. Um ihrer Aufgabe gerecht werden zu können, müssen sie grundlegende Kenntnisse über das Strafverfahren sowie den Sinn und Zweck der Strafe haben. Schöffinnen und Schöffen sollen unvoreingenommen und unbeeinflusst sein, ihre Lebenserfahrung und ihren gesunden Menschenverstand einbringen. …mehr
Die Gemeinde Karlshuld gratuliert Frau Dagmar Reichel zur Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland durch den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. …mehr
Auf Grund der bevorstehenden Urlaubs- u. Reisezeit bitten wir Sie, ihre Reisedokumente (Personalausweis, Reisepässe und Kinderreisepässe) auf Gültigkeit zu überprüfen um nicht in Zugzwang bei der Beantragung zu kommen und um Zusatzkosten zu vermeiden. …mehr
Grundsteuerreform in Bayern - was Sie jetzt wissen müssen
Abgabe der verpflichtenden Grundsteuererklärung im Zeitraum von 1. Juli 2022 bis einschließlich 31. Oktober 2022 …mehr
Seit Beginn des Jahres 2022 fördert das Bayerische Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales und der ESF Bayern im Rahmen der REACT-EU Förderung, zwei Projekte für kleine und mittelständische Unternehmen in Bayern, mit dem Ziel, diese bei der Digitalisierung zu unterstützen. …mehr
Pressemitteilung des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen
Alle in Oberbayern ankommenden ukrainischen Kriegsflüchtlinge, die staatliche Leistungen in Anspruch nehmen möchten, müssen sich im Ankunftszentrum des Freistaats in München registrieren. …mehr
Pressemitteilung des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen
Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen trifft bereits seit vergangenem Freitag Vorkehrungen, um auf die Folgen des Ukrainekrieges vorbereitet zu sein. So stellt sich der Landkreis auf das Eintreffen von Flüchtlingen ein, sammelt Hilfsangebote und baut vorsorglich weitere Strukturen auf. …mehr
Neu erschienen ist die aktualisierte Broschüre "Erlebnisregion Neuburg-Schrobenhausen" mit Unterkunftsverzeichnis 2022. Sie hält unter anderem auch Informationen und Tipps für einen erlebnisreichen Aufenthalt in der Region für jedermann bereit und informiert den Urlauber zusätzlich über die Übernachtungsmöglichkeiten im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. …mehr
Der beantwortete Donaumoos-Fragenkatalog ist online!
„Die Donaumoos-Entwicklung in unserem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ist eine Herausforderung und zugleich auch eine große Chance, die wir in vielen Bereichen angehen und ergreifen!“ …mehr
Art. 11 der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) verpflichtet die Mitgliedstaaten der Europäischen Union, den Erhaltungszustand der besonders schutzwürdigen Lebensräume, Tier- und Pflanzenarten (nach Anhang I bzw. II und IV der FFH-RL) von gemeinschaftlichem Interesse zu überwachen (Monitoring). …mehr
Die Haare der Raupen des Eichenprozessionsspinners verursachen schwere gesundheitliche Schäden. Eine Berührung der Brennhaare verursacht eine starke und sehr schmerzhafte Hautallergie bei Menschen. …mehr