Gemeinde

Informationen aus dem Passamt

Gesetzesänderung für Passbilder ab Mai 2025

Ab dem 1. Mai 2025 treten neue Regelungen für Passbilder in Kraft, um die Sicherheit und die Identifikation zu verbessern.

Die wichtigsten Änderungen im Überblick …mehr

Information über das FFH-Artenmonitoring

Nachfolgend finden Sie eine Information zum FFH - Artenmonitoring:  …mehr
Ferienprogramm-Maskottchen

20. Karlshulder Ferienprogramm

Wer macht mit, beim Karlshulder Ferienprogramm?

Auch dieses Jahr wollen wir wieder ein Ferienprogramm für die Kinder und Jugendlichen unserer Gemeinde organisieren. …mehr
Baustelle Umleitung

Sperrung der Kindergartenstraße

Aufgrund des Donaumoosvolksfestes ist die Zufahrt zur Schule und den Kindertagesstätten von der Hauptstraße über die Kindergartenstraße von 28.04. bis einschließlich 05.05.2025 gesperrt …mehr
Volksfest 2022

54. Donaumoos-Volksfest

Endlich ist es wieder soweit, unser Donaumoosvolksfest findet traditionell in der Zeit vom 29. April bis 04. Mai 2025 statt.

Es erwartet Sie wie immer ein qualitativ hochwertiges musikalisches und kulinarisches Angebot mit einem umfangreichen bunten und attraktiven Programm.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! …mehr
Brückentag

Brückentag am Freitag, 02.05.2025

Aufgrund des Feiertages am Donnerstag, 01.05.25 (Tag d. Arbeit) bleibt das Rathaus am Freitag, 02.05.25 geschlossen.

Ab Montag, 05.05.25 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. …mehr
Baustelle Umleitung

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Lichtenau

Das Staatliche Bauamt Ingolstadt sperrt die Staatsstraße 2048 bei Lichtenau im Zeitraum vom 28.04. bis zum 20.05.2025 für den gesamten Verkehr. …mehr
Logo - Informationen aus dem Rathaus

Bekanntmachung über sicherheitsrechtliche Allgemeinverfügungen

- Sperrzeitrechtliche Allgemeinverfügung und
- Allgemeinverfügung über ein öffentliches Alkoholverbot

in der Zeit des Donaumoosvolksfestes vom 29.04.2025 bis 04.05.2025 in der Gemeinde Karlshuld …mehr

Bekanntmachungen zum Bebauungsplan Nr. 41 "Bürgermeister Seitle Straße"

Nachfolgend können Sie die Bekanntmachungen zu o.g. Bauleitplanverfahren einsehen: …mehr
Wasserzähler

Meldung Wasser-Zwischenzähler

Damit bei der Abwassergebührenabrechnung 2024/2025 die Zwischenzähler (Gartenwasserzähler, Stallwasserzähler) berücksichtigt werden können benötigen wir Ihre Zählerstände. …mehr
Logo - Informationen aus dem Rathaus

Sperrung der Turnhallen

Liebe Turnhallennutzer

aufgrund des Donaumoosvolksfestes sind beide Turnhallen in der Zeit von Freitag, 25.04. bis Sonntag, 04.05.2025 gesperrt.

Vielen Dank für Ihr Verständnis! …mehr
Logo - Informationen aus dem Rathaus

Gewerbegrundstück zu verkaufen

Am nördlichen Ortsrand von Karlshuld liegt das Gewerbegebiet "Am Kreuzweg Nord".

Hier bieten wir ein Grundstück mit einer Größe von 1.500m² zum Kauf an.  …mehr
Kläranlage Startschuss 1

Startschuss an der Kläranlage

Nachdem in den letzten Wochen bereits die Baustraße hergerichtet und schweres Gerät angeliefert wurde, geht es diese Woche endlich los. …mehr
Stadtradeln - Logo

Stadtradeln 2025

Wir sind 2025 wieder mit dabei - Jetzt schon Termine vormerken!

30.06. bis 20.07.2025 …mehr
Mädchenprojekt 2025

Jugendpreis 2025 - Mädchenfördernde Projekte

Mädchen stärker in Jugendarbeit integrieren.
Jugendkreistag vergibt ersten Jugendpreis im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.
3000 Euro für die Sieger zu gewinnen. …mehr
Führerschein - Pflichtumtausch

Führerschein – Pflichtumtausch in einen EU-Führerschein (Kartenführerschein)

Alte Papierführerscheindokumente, die sogenannten grauen oder rosa „Lappen“, verlieren seit dem 19. Januar 2022 schrittweise ihre Gültigkeit und müssen daher umgetauscht und durch den aktuell gültigen EU-Kartenführerschein ersetzt werden. …mehr
Digitales Bauantragsverfahren

Digitales Bauantragsverfahren

Seit dem 01.01.2025 müssen die meisten Bauanträge statt bei den Gemeinden beim Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen eingereicht werden …mehr

Bekanntmachung des Erlaubnisbescheids

„Einleiten von Niederschlagswasser aus zwei Regenwasserkanälen in den Lichtenauer-Ludwigsmooser-Kanal und in den Moosgraben durch die Gemeinde Karlshuld“ Öffentliche Bekanntmachung Der Gemeinde Karlshuld wurde mit Bescheid vom 18.11.2024 die o.a. wasserrechtliche Genehmigung (Gehobene Erlaubnis) ert …mehr
Logo - Informationen aus dem Rathaus

Informationen zur Grundsteuer ab dem 01.01.2025

Aufgrund der Grundsteuerreform und der damit verbundenen Änderungen ab dem 01.01.2025 war es notwendig, die Hebesätze für die Grundsteuer anzupassen. …mehr
CISIS12 4x3

CISIS12 - Zertifizierung

In der Zeit vom 01.03.2023 bis 07.112024 wurde in der Kernverwaltung der Gemeinde Karlshuld ein Compliance Informations-Sicherheitsmanagement System in 12 Schritten (CISIS12) umgesetzt. …mehr
Zurückschneiden von Bäumen und Hecken

Zurückschneiden von Hecken und Bäumen an öffentlichen Straßen

Nach dem Bayerischen Straßen- und Wegegesetz dürfen Sträucher, Hecken und anderer pflanzlicher Wuchs nicht in den öffentlichen Verkehrsraum hineinragen. …mehr

Bekanntmachungen zur 14. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Karlshuld

Nachfolgend können Sie die Bekanntmachungen zu o.g. Bauleitplanverfahren einsehen: …mehr
Hausanschrift:Max-Joseph-Straße 9
80333 München
Telefon:089 55 873-200
E-Mail:Bildung@BBV-Bildungswerk.de
WWW:https://www.bbv-bildungswerk.de/
Heimatdialog-Logo-farbe

Zukunftsperspektiven für ein Miteinander in unserer Gesellschaft

„Gemeinsam den gesellschaftlichen Chancen und Herausforderungen, denen unsere Heimat Bayern aktuell gegenübersteht, begegnen – das ist das Ziel des ‚Heimatdialog.Bayern‘! Ab sofort können sich alle Bürgerinnen und Bürger wieder einbringen – sowohl online als auch vor Ort bei unseren regionalen Bürgerdialogen in Memmingen, Bamberg, Landshut und Regensburg. …mehr
TSF-L Grasheim

Neues Einsatzfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Grasheim

Nach langem Warten war es am Dienstag, 13.08.2024 soweit. Das neue Einsatzfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Grasheim konnte von einer Delegation der Gemeinde in Görlitz entgegengenommen werden. …mehr

038 - Bebauungsplan Nr. 38 Jägersbühl Nord

Nachfolgend finden Sie alle vorhandenen Planungsunterlagen zum Bebauungsplan Nr. 38 - Jägersbühl Nord …mehr
Altbayerisches Donaumoos

Altbayerisches Donaumoos

Die neue LEADER-Förderperiode 2023 – 2027 ist gestartet. Rund 1,8 Mio € Fördermittel stehen zur Verfügung. Wir suchen coole Projektideen, die unsere Region stärken. Bewerben können sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Unternehmen sowie Kommunen. …mehr
Heimaterlebnis - Logo

Heimaterlebnis-Touren des Regionalmanagements IRMA

Radeln. Rätseln. Region 10 entdecken.

Ab sofort steht eine weitere Heimaterlebnis-Tour durch den Landkreis Neuburg-Schrobenhausen mit dem Thema „Frisch auf den Tisch“ kostenfrei zur Verfügung. …mehr
Illegale Müllablagerung

Illegale Abfallentsorgung - kein Kavaliersdelikt

Altreifen am Wegesrand, kaputte Fahrräder am Gewässerufer, Sperrmüll im Acker, Baum- und Strauchschnitt am Waldrand usw. – illegale Müllablagerungen kommen immer häufiger vor.

Bei widerrechtlich abgelagertem Müll – dazu gehören auch Gartenabfälle – handelt es sich nicht um ein Kavaliersdelikt. Wird man auf frischer Tat erwischt, drohen empfindliche Geldbußen. …mehr
Friedhof Pfaffenhofener Straße

Friedhof an der Pfaffenhofener Straße

Auf dem Friedhof an der Pfaffenhofener Straße gibt es Einzelgrabstätten, Einzelgrabstätten Plus, Doppelgrabstätten, Urnen-Erdgrabstätten, Urnen-Baumgrabstätten und Urnen-Stelengrabstätten …mehr
Friedhof Neuschwetzingen

Friedhof Neuschwetzingen

Auf dem Friedhof in Neuschwetzingen werden Einzelgrabstätten, Einzelgrabstätten Plus, Doppelgrabstätten und Urnen-Erdgrabstätten angeboten …mehr

Evangelischer Friedhof an der Augsburger Straße

Dieser Friedhof ist unter der Verwaltung der Evangelischen Kirchengemeinde. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an das Evangelische Pfarramt. …mehr
Schnellladestation

Schnellladestation in der Hauptstraße am Parkplatz bei der Katholischen Kirche

Am 06.11.2023 wurde die Schnellladestation der Gemeinde Karlshuld am Parkplatz der Katholischen Kirche in der Hauptstraße in Betrieb genommen. …mehr
Worry-Box

Sorgen, Nöte und Wünsche junger Menschen wahrnehmen – die KJR Worry Box

Um konkreter an die Bedarfe, Wünsche – aber auch Sorgen und Nöte – der Jugendlichen heranzukommen, wurde vom Kreisjugendring die Worry Box ins Leben gerufen. Jugendliche und junge Erwachsene können den QR-Code scannen und dann über ein einfaches Onlineformular ihren Kummer loswerden. …mehr
Kinderreisepass

Abschaffung des Kinderreisepasses zum 01.01.2024

Das Gesetz zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens vom 08. Oktober 2023 sieht vor, dass der Kinderreisepass zum 01.01.2024 wegfallen wird.

Ab dem 1. Januar 2024 dürfen Kinderreisepässe nicht mehr neu ausgestellt, verlängert oder aktualisiert werden. …mehr

Ortsentwicklung Karlshuld - Bekanntmachung des Sanierungsgebietes

Der Gemeinderat Karlshuld hat in seiner Sitzung am 19.02.2024 für das im u.a. Übersichtsplan dargestellte Gebiet,,neue Ortsmitte" den Beschluss über die Sanierungssatzung und eine Ausweisung eines förmlich festgelegten Sanierungsgebietes gefasst.Der Umgriff des Sanierungsgebietes gem. S 142 Abs. 1 u …mehr
Logo - Informationen aus dem Rathaus

Neue Satzungen über die Benutzung der Friedhöfe sowie der Friedhofsgebühren

Neue Friedhofssatzung und Friedhofsgebührensatzung ab dem 01.01.2024 …mehr
Logo - Informationen aus dem Rathaus

Neues Förderprogramm für Balkonkraftwerke / Mini-PV-Anlagen

Auflage eines neuen Förderprogrammes der Gemeinde Karlshuld für Balkonkraftwerke / "Mini-PV-Anlagen" …mehr
BayernApp

Mit der BayernApp kommt das Amt zu Ihnen!

Die BayernApp ist ein Angebot des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales und Ihr zentraler Zugang zur digitalen Verwaltung: Einfach, schnell, online.

Die App bündelt zahlreiche Informationen und Services von Ämtern in ganz Bayern. …mehr
Altbayerisches Donaumoos - Vernetzte Erlebnisplätze

Altbayerisches Donaumoos - Vernetzte Erlebnisplätze

Entdecken Sie die Vernetzten Erlebnisplätze im Altbayerischen Donaumoos!

Nutzen Sie die letzten Tage der Sommerferien und die schönen Tage im Herbst für einen Besuch der Erlebnisplätze in unseremLAG-Gebiet. Die Plätze sind zu Fuß, mit dem Rad oder per Auto zu erreichen und ohne Eintritt nutzbar. …mehr
Logo Aktion Abbiegeassistent

Feuerwehrfahrzeuge mit Abbiegeassistenten ausgestattet

Aktion "Abbiegeassistent"
#BesserImBlick - Sicherheitspartner des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr …mehr
Logo - Informationen aus dem Rathaus

Erhöhung der Abwassergebühr

Im Rahmen der letzten Gebührenkalkulation wurde die ab 01.07.2023 gültige Abwassergebühr ermittelt.
Diese erhöht sich von 3,17 € auf 4,10 € pro m³ Abwasser.

Um hohe Nachzahlungen bei der Abrechnung 2024 zu vermeiden, wird der Abschlag bereits für Oktober 2023 angepasst. …mehr
Logo NKI

Sanierung der Pumpstation P und der Pumpstation Gewerbegebiet Karlshuld

Sanierung der Pumpstation "P" und der Pumpstation "Gewerbegebiet" Karlshuld
Projektzeitraum 01.03.2023 bis 28.02.2025 …mehr

Logopädie

Hausanschrift:Hauptstraße 6
86668 Karlshuld
Telefon:015161064918
E-Mail:sprachgespuer.logopaedie@gmx.de

Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schlucktherapie

Pässe

Prüfung der Gültigkeit der Reisedokumente

Auf Grund der bevorstehenden Urlaubs- u. Reisezeit bitten wir Sie, ihre Reisedokumente (Personalausweis, Reisepässe und Kinderreisepässe) auf Gültigkeit zu überprüfen um nicht in Zugzwang bei der Beantragung zu kommen und um Zusatzkosten zu vermeiden. …mehr
Karlshuld und Ingolstadt gründen eine Energiegesellschaft

Karlshuld und Ingolstadt gründen eine Energiegesellschaft

Die Gemeinde Karlshuld und die Stadtwerke Ingolstadt planen auf 63 Hektar Fläche eine Photovoltaik-Freiflächenanlage, die nicht nur Strom, sondern auch Wasserstoff erzeugt.
Im Jahr 2020 ist die Idee zu diesem Projekt entstanden und zahlreiche Gespräche, Arbeit und Verträge später, ging es vergangenen Mittwoch einen wichtigen Schritt voran.
Im historischen Sitzungssaal des alten Ingolstädter Rathauses wurde die Kooperation der Gemeinde Karlshuld und der Stadtwerke Ingolstadt zu diesem Großprojekt besiegelt. …mehr
Straßenlampen

Meldung von defekten Straßenlampen per Smartphone

Ab sofort haben Sie die Möglichkeit mit Ihrem Smartphone oder über das Internet defekte Straßenlampen direkt an die Gemeindeverwaltung zu melden …mehr

Brigitte Fleischmann

Mobil:0151/59249802
E-Mail:br_fleischmann@t-online.de

Stimmen Ihre Vereinsdaten noch?

Um unsere Vereinsliste aktuell halten zu können, bitten wir die Vereine, uns auf dem Laufenden zu halten. …mehr
Karlshuld-App

Gemeinde Karlshuld - Jetzt als App

Alles rund um Karlshuld immer zur Hand!

Schauen Sie doch mal rein! …mehr

Personalausweis

Erforderliche Unterlagen, Gebühren …mehr
Rathaus

Online-Bürgerpräsentation zur Ortsentwicklung Karlshuld

Für die Teilnahme an der Online-Bürgerpräsentation zur Ortsentwicklung Karlshuld verwenden Sie bitte nachfolgenden Link:

 

Teilnahme an der Online-Bürgerpräsentation zur Ortsentwicklung Karlshuld

 

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme. Michael Lederer, Erster Bürgermeister

Rente, Altersvorsorge, Prävention und Rehabilitation

Kostenloses Servicetelefon und Präsenztermine …mehr

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Viele Mitbürgerinnen und Mitbürger überlegen, wie sie für den Fall von Unfall, Krankheit und Alter Vorsorge treffen können.
Zwei Instrumente sind hier von herausragender Bedeutung: …mehr

Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses über die Einleitung von vorbereitenden Untersuchungen im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes

Bekanntmachung des Beschlusses über die Einleitung von vorbereitenden Untersuchungen gemäß § 141 Abs. 3 BauGB mit Hinweis auf die Auskunftspflicht nach § 138 BauGB im Rahmen des lntegrierten Stadtentwicklungskonzeptes …mehr

Modul 2.2: ergänzende Markterkundung Bekanntmachung

Die Gemeinde Karlshuld veröffentlicht gemäß Nr. 4.3 und Nr. 4.4 BayGibitR eine Befragung im Rahmen dieser ergänzenden Markterkundung. Die Gemeinde Karlshuld bittet alle Netzbetreiber und Investoren, sich BIS SPÄTESTENS 12.04.2022 an der ergänzenden Markterkundung zu beteiligen. …mehr

Modul 2.1: Markterkundung Bekanntmachung

Die Gemeinde Karlshuld veröffentlicht gemäß Nr. 4.3 und Nr. 4.4 BayGibitR eine Befragung im Rahmen dieser Markterkundung. Die Gemeinde Karlshuld bittet alle Netzbetreiber und Investoren, sich BIS SPÄTESTENS 14.10.2021 an der Markterkundung zu beteiligen. …mehr

Modul 1: Beginn Bestandsaufnahme

Gemäß der BayGibitR hat die Gemeinde Karlshuld ein vorläufiges Erschließungsgebiet die aktuelle Versorgung mit Breitbanddiensten im Download und Upload in einer Adressliste und einer Karte nachfolgend veröffentlicht. …mehr

Bodenrichtwerte

Das vernetzte Bodenrichtwertinformationssystem – VBORIS – ist ein Informations- und Auskunftssystem über Bodenrichtwerte der Gutachterausschüsse der Landkreise und der kreisfreien Städte Bayerns. …mehr

Gewerbe Karlshuld (Suchergebnisseite)

Branchenbuch / Firmenliste - Alphabetische Auflistung der Gewerbebetriebe …mehr

Vereine Karlshuld (Suchergebnisseite)

Nachfolgend finden Sie eine alphabetische Auflistung der Vereine:
Sie haben die Möglichkeit, Vereine entweder über Anfangsbuchstaben oder über Suchbegriffe zu finden.
Um die Vereinsliste auf dem Laufenden zu halten, bitten wir Sie, uns Änderungen über das Datenblatt (linkes Menü) mitzuteilen. …mehr

Gemeinderat Karlshuld (Suchergebnisseite)

Alphabetische Auflistung der Gemeinderäte …mehr

Aufgaben (Suchergebnisseite)

Alphabetische Auflistung der Aufgaben in der "Was-erledige-ich-wo-Liste" unter "Ihr Anliegen" …mehr

Ämter / Sachgebiete / Organigramm (Suchergebnisseite)

Strukturierte Darstellung der Organisationsstruktur …mehr

Ansprechpartner (Suchergebnisseite)

Alphabetische Auflistung der Mitarbeiter der Verwaltung …mehr

Landespflegegeld Bayern

Das Landespflegegeld ist eine freiwillige Leistung des Freistaates Bayern, die im Jahr 2018 eingeführt wurde. …mehr
Eichenprozessionsspinner

Natürliche Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners

Die Haare der Raupen des Eichenprozessionsspinners verursachen schwere gesundheitliche Schäden. Eine Berührung der Brennhaare verursacht eine starke und sehr schmerzhafte Hautallergie bei Menschen. …mehr
Logo Kaminkehrerinnung

Bezirkskaminkehrermeister und Energieberater

Hausanschrift:Selzerweg 5
86633 Neuburg / Heinrichsheim
Telefon:
08431 48913
Fax:08431 42410
WWW:http://www.kaminkehrer-hille.de
Logo Kaminkehrerinnung

Bezirkskaminkehrermeister und Energieberater (HWK)

Hausanschrift:Parkstraße 27
85107 Baar-Ebenhausen
Telefon:
08453 338783
Fax:08453 338784
Hausanschrift:Amalienstraße 11
86633 Neuburg a.d. Donau
Telefon:0821 4558–14700
Fax:0821 4558–14709
E-Mail:info@mws-neuburg.de
WWW:https://www.mw-neuburg.de

Realschule des Schulwerks der Diözese Augsburg

Bildnachweise

Quellennachweis, der auf der Homepage der Gemeinde Karlshuld veröffentlichten Fotos und Grafiken mit Angaben zu Titel / Art / Copyright,Urheberrecht …mehr
Hausanschrift:Pestalozzistraße 2
86633 Neuburg a. d. Donau
Telefon:08431 67450
Fax:08431 41242
E-Mail:verwaltung@bs-neuburg.de
WWW:https://www.ws-neuburg.de
Hausanschrift:Georg-Leinfelder-Straße 18
86529 Schrobenhausen
Telefon:08252 8959-0
Fax:08252 82393
E-Mail:verwaltung@fvls.de
WWW:https://www.fvls.de

Staatliche Realschule für Knaben

Hausanschrift:Spitalgasse 2
86529 Schrobenhausen
Telefon:0821 4558149-00
Fax:0821 4558149–09
E-Mail:sekretariat@maria-ward-sob.de
WWW:https://www.maria-ward-sob.de

Mädchenrealschule des Schulwerks der Diözese Augsburg

Hausanschrift:Kreuter Weg 10
86633 Neuburg a.d. Donau
Telefon:08431 643690
Fax:08431 6436912
E-Mail:info@rs-neuburg.de
WWW:https://rs-neuburg.de/

Staatliche Realschule 

Hausanschrift:Georg-Leinfelder-Straße 14
86529 Schrobenhausen
Telefon:08252 8950-0
Fax:08252 8950-50
E-Mail:sekretariat@gymsob.info
WWW:https://gymnasium-schrobenhausen.de/

Das Gymnasium Schrobenhausen führt folgende Ausbildungszweige:

  • MuG Musisches Gymnasium
  • NTG Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium
  • SG Sprachliches Gymnasium
Hausanschrift:Frauenplatz B88
86633 Neuburg a.d.Donau
Telefon:08431 6786-0
Fax:08431 42221
WWW:https://www.descartes-gym-nd.de/

naturwissenschaftlich-technologisches und sprachliches Gymnasium

004 - Bebauungsplan Nr. 04 Karl-von-Eckart-Straße II (= Maurus-Gerle-Straße)

Nachfolgend finden Sie alle vorhandenen Planungsunterlagen zum Bebauungsplan Nr. 04 Karl-von-Eckart-Straße II (= Maurus-Gerle-Straße) …mehr

023 - Bebauungsplan Nr. 23 "Östlich der Neuburger Strasse, Südlich der Siedlung"

Nachfolgend finden Sie alle vorhandenen Planungsunterlagen zum Bebauungsplan Nr. 23 "Östlich der Neuburger Strasse, Südlich der Siedlung" …mehr

015 - Bebauungsplan Nr. 15 - Birkenweg

Nachfolgend finden Sie alle vorhandenen Planungsunterlagen zum Bebauungsplan Nr. 15 - Birkenweg …mehr

014 - Bebauungsplan Nr. 14 - Neuburger Straße Südwest

Nachfolgend finden Sie alle vorhandenen Planungsunterlagen zum Bebauungsplan Nr. 14 - Neuburger Straße Südwest …mehr

013 - Bebauungsplan Nr. 013 -Altengerechte Wohnungen

Nachfolgend finden Sie alle vorhandenen Planungsunterlagen zum Bebauungsplan Nr. 013 -Altengerechte Wohnungen …mehr

012 - Bebauungsplan Nr. 12 - Allgemeines Wohngebiet Buchenweg

Nachfolgend finden Sie alle vorhandenen Planungsunterlagen zum Bebauungsplan Nr. 12 - Allgemeines Wohngebiet Buchenweg …mehr

011 - Bebauungsplan Nr. 11 - Sondergebiet Seniorenzentrum

Nachfolgend finden Sie alle vorhandenen Planungsunterlagen zum Bebauungsplan Nr. 11 - Sondergebiet Seniorenzentrum …mehr

010 - Einfacher Bebauungsplan - Siedlung

Nachfolgend finden Sie alle vorhandenen Planungsunterlagen zum Einfachen Bebauungsplan - Siedlung …mehr

009 - Bebauungsplan Nr. 09 - Allgemeines Wohngebiet Erlenweg

Nachfolgend finden Sie alle vorhandenen Planungsunterlagen zum Bebauungsplan Nr. 09 - Allgemeines Wohngebiet Erlenweg …mehr

008 - Bebauungsplan Nr. 08 - Untere Achstraße (= Ahornweg)

Nachfolgend finden Sie alle vorhandenen Planungsunterlagen zum Bebauungsplan Nr. 08 - Untere Achstraße (= Ahornweg) …mehr

007 - Bebauungsplan Nr. 07 - Neuburger Straße ( = Bgm.-Geier-Straße bis Haus-Nr. 35)

Nachfolgend finden Sie alle vorhandenen Planungsunterlagen zum Bebauungsplan Nr. 07 - Neuburger Straße ( = Bgm.-Geier-Straße bis Haus-Nr. 35) …mehr

006 - Bebauungsplan Nr. 06 - Weidenstraße

Nachfolgend finden Sie alle vorhandenen Planungsunterlagen zum Bebauungsplan Nr. 06 - Weidenstraße …mehr

005 - Bebauungsplan Nr. 05 - Gewerbegebiet an der Ach

Nachfolgend finden Sie alle vorhandenen Planungsunterlagen zum Bebauungsplan Nr. 05 - "Gewerbegebiet an der Ach" …mehr

003 - Bebauungsplan Nr. 03 "Karl-von-Eckart-Straße I"

Nachfolgend finden Sie alle vorhandenen Planungsunterlagen zum Bebauungsplan Nr. 03 "Karl-von-Eckart-Straße I" …mehr

002 - Bebauungsplan Nr. 02 "Pettenkoferstraße"

Nachfolgend finden Sie alle vorhandenen Planungsunterlagen zum Bebauungsplan Nr. 02 "Pettenkoferstraße" …mehr

001 - Bebauungsplan Nr. 01 "Karl-Theodor-Straße"

Nachfolgend finden Sie alle vorhandenen Planungsunterlagen zum Bebauungsplan Nr. 01 "Karl-Theodor-Straße" …mehr